bucheli - Mercedes-Benz G-Modell W 460 Reparaturanleitungen - Broschiertes BuchIn diesem Band Nr. 1201 wird das modell mercedes g-modell 240 gd, 250 gd ab 1988 mit folgenden motoren behandelt: dieselmotoren: 3, 88 ps om 617, 3, 300 gd ab 1990, 3 liter, 0 liter, 2, 109 ps om 603, 94 ps om 602, 72 ps om 616, 84 ps om 602, 8 liter, 230 ge ab 1985, ab 1979, 0 liter, bis 1984, 3 liter 122 und 125 ps m 102, 230 ge bis 1984, 2, bis 1987, 300 gd bis 1989, 4 liter, 2, 90 ps m 115, 5 liter, 2, ab 1990, 230 G, 5 Liter, ab 1985, 280 GE, 3 Liter, bis 1989, 2, 2, bis 1991 / Benzinmotoren: 2, 102 PS M 115, bis 1988, 156 PS M 110 Produkt code: lr-222.
Heel - Das Mercedes-Benz G-Klasse Schrauberhandbuch. - Reparieren und optimieren leicht gemachtgebundenes buchdie ultimative schrauber-bibel für die g-klasse!-g-klasse reparieren für Anfänger und fortgeschrittene Schrauber-Detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibungen-Ein unentbehrlichen Helfer für alle Fahrer und Fans der G-KlasseDieses umfangreiche Handbuch erläutert in ausführlich beschriebenen und bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen alle wichtigen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an einem der beliebtesten Fahrzeuge der Offroad Szene.
Delius Klasing - Von 1979 bis heutegebundenes BuchMit der G-Klasse hat Mercedes-Benz eine automobile Legende geschaffen. Seit über 30 jahren ist die markante silhouette des g-modells, eine Ikone; denn statt die Form des Geländewagens optisch zu modernisieren, wie der Wagen ursprünglich hieß, ließ Mercedes-Benz den Offroader drei Dekaden nahezu unverändert.
Legendewagen – Die G-Klasse: Von 1979 bis heute - So entstand ein Original, das allerdings technisch immer aktualisiert wurde. Das autorenteam um axel lengert und fotograf markus bolsinger hat durch Kompetenz und Kreativität das neue Standardwerk zur G-Klasse geschaffen, das neben bis dato unveröffentlichten und neuen Fotos alles Wissenswerte um die alten und neuen G-Modelle enthält.
Weitere themen des buches sind:offroad-fahrtipps rallye-G von Jacky Ickx Bauhaus als Auto das Design der G-Klasse Die gesamte Historie mit zahlreichen, bislang unveröffentlichte Fotos Weltumrundung mit der G-Klasse.
Heel - Die zahlreichen modellpflegemaßnahmen bei der g-klasse wurden stets behutsam vorgenommen und fanden sich zumeist unter der Karosse: Modernere und leistungsstärkere Motorvarianten und Sicherheitsmerkmale wie ABS, Airbag, ESP und Bremsassistent hielten Einzug in die Serienfertigung. Das werk widmet sich in großer tiefe der evolution der g-klasse-fahrzeuge, die früher G-Modelle genannt wurden, und zeichnet die Geschichte dieser enorm talentierten Automobile nach - von der Konzeptphase Anfang der 1970er Jahre bis hin zu den heutigen Hochleistungsversionen aus dem Portfolio von AMG.
Umfangreiches bildmaterial aus den vergangenen 30 Jahren und detaillierte technische Daten lassen keine Frage unbeantwortet und machen dieses Buch zu einem Leckerbissen für all gene, die dieses Auto fasziniert. Der g wird freilich immer noch von jägern und förstern, von architekten und reitern als robustes, mit extremen Offroad-Fähigkeiten versehenes Gebrauchsauto geschätzt und genutzt, aber seit einigen Jahren erobern bärenstark motorisierte und luxuriös ausgestattete Versionen der G-Klasse zunehmend auch die Boulevards der Großstädte.
Das Neue Große Mercedes G-Klasse-Buch - Eine g-klasse von mercedes zu fahren ist schick gewordenfachautor und G-Spezialist Jörg Sand geht in seinem überarbeiteten und aktualisierten Buch über den Hardcore-Allradler diesem Phänomen nach und zeigt die Gründe für diesen erstaunlichen Wandel auf. Im jahre 1979 nahm die erfolgsgeschichte des Stuttgarter Multitalents, das seither in seiner Grundform kaum verändert wurde, ihren Anfang.
Gebundenes buchwas vor über 30 jahren als recht frugales, schwer verkäufliches Nutzfahrzeug für Profis begann, hat heute echten Kultstatus erlangt: Der Mercedes-Benz G.